GolfSixesGolf4GirlsBrevet SportifSwiss Golf Junior Programm «Bronze – Silber – Gold»ElternGolf in den SchulenSTEP-UP-CLUBJuniors around the Golf CourseEvaluation der JuniorensektionenJunior Captain Handbook

We want you!

Förderprogramme

Mit verschiedenen Programmen fördert Swiss Golf, dass Kindern und Jugendlichen der Einstieg in den Golfsport erleichtert wird und idealerweise ein Leben lang Golf spielen.

Diese Förderprogramme stärken die Basisarbeit in den Golfclubs (Breitensport) und bilden die Grundlage für den Einstieg in die Elitekader (Spitzensport).

GolfSixes


Unterstützt durch R&A bieten wir neu Golfsixes Leagues als Teamevent an

In gemischten 6-er Teams werden regional im 2-er Scramble Format je 6 Loch gespielt. Mitmachen dürfen U18-Junior*innen im Handicapbereich Platzreife bis 36.1.

Bei jedem Anlass gibt es ein lustiges Rahmenprogramm mit dem Ziel ganz viel Spass rund um Golf zu haben und natürlich für das eigene Team zu kämpfen.

Die regionalen Siegerteams spielen im Finale um den Titel: Sieger GolfSixes League.

Kontaktpersonen: Claudia Wörrle-Krakau / Klaus Burkhardt

Golf4Girls


Mädchen haben andere Bedürfnisse als Jungs, andere Denkstrukturen und Motive, wenn sie Sport treiben. Nur etwa 1/4 aller golfspielenden Junioren sind Mädchen

Um Girls als Zielgruppe langfristig und nachhaltig zu fördern, wurde 2017 das Golf4Girls-Programm ins Leben gerufen.

Golf4Girls wird seit Jahren von R&A als förderungswürdig eingestuft. Hierfür bedanken wir uns und tragen diese Auszeichnung mit Stolz! 

Kontaktperson: Claudia Wörrle-Krakau

G4G Termine 2023


Mit dem roten Button ganz unten kommen Sie auf die Anmeldungen 2023 und in den Downloads finden Sie die Golf4Girls Präsentation 2023 und das Dokument der "5 Years Celebration Golf4Girls".

G4G Termine 2023

Im April-Mai '23 Regionale Mini-Day Camps: GC Basel, Bern, Bubikon, Davos, Domaine du Brésil, Domat/Ems, Engadine, Küssnacht, Lägern, Lavaux, Leuk, Losone, Schönenberg, Unterengstringen, Waldkirch
14.05.23 LAT Flumserberg Ladies Open - Family Day, GC Gams
27.05.23 Swiss Golf G4G Championship Meggen
8./9. Juli '23 Sommercamp Lägern
29.7. '23 (Samstag) Family Day The Amundi Evian Championship
16.9.23 Family Day + Beat the Proettes,  VP Bank Ladies Open Ennetsee
12.11.23 Indoor Kaltbrunn
Additional 1.7.23
Girls Generation Challenge Ascona
Meldet euch privat an - Link zur Anmeldung siehe Swiss Golf Tournaments

G4G Prinzipien & Programm


Prinzipien von G4G

  • Teilnehmen dürfen 7-12-jährige Mädchen mit Goldtest sowie ehemalige G4G-Girls aus allen Schweizer Golfclubs und der angeschlossenen Vereinigungen
  • Finanziert von Swiss Golf, unterstützt von R&A (St. Andrews) – Chancengleichheit für alle Girls
  • Alle Aspekte des Golfsports kennen lernen
  • Golffreundinnen in der ganzen Schweiz finden, G4G-Netzwerk aufbauen
  • Spass, Golf mit allen Sinnen erleben, neugierig in die G4G-Welt eintauchen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Teamspirit leben mit Hilfe unseres pinken G4G-Equipements und durch G4G-Rituale
  • Hoch motivierte und in verschiedensten Bereichen ausgebildete G4G-Expertinnen unterrichten in Kleingruppen (1:4 Betreuung)

G4G Programm


  • Daycamps (regional)
  • Sommercamp
  • Turniertag
  • Spezial-G4G-Programm bei mehreren grossen Ladiesturnieren z.B. Family-Day, Mini-ProAm ,Clinique
  • Zusätzlich Teilnahme mit Mama, Grossmama, Tante bei der Girls Generations Championship

Golf4Girls Video 2022

G4G Archiv: Impressionen 2021

Golf4Girls Video 2020

Brevet Sportif


Die tiefgreifenden Kenntnisse der Golfregeln sind elementar für Golfspieler. Durch Bestehen der Brevet Sportif Prüfung zeigt der Junior, dass er die Regeln auf dem Platz anwenden kann.  Die Junior Captains/Clubs melden Junioren, welche die Bedingungen erfüllen, zur Erstprüfung an. Nach zwei Jahren werden die Brevet Sportif Inhaber zur Erneuerungsprüfung aufgeboten.
 
U21 Junioren mit Brevet Sportif dürfen pro Jahr bis zu 3 Mal kostenlos auf Schweizer Golfanlagen spielen.
Es bleibt den Clubs freigestellt, die Anzahl solcher Runden zu beschränken. Die Spielerin/der Spieler sollte sich immer im Voraus mit dem Club in Verbindung setzen, um abzuklären und sicherzustellen, dass sein/ihr Brevet Sportif für die gewünschte Abschlagszeit akzeptiert wird.

Swiss Golf Junior Programm «Bronze – Silber – Gold»


Die Swiss Golf Junior Tests «Bronze – Silber – Gold» sind eine ideale Möglichkeit, die Entwicklung und den Werdegang der Kinder und Jugendlichen in der Sportart Golf nachzuvollziehen. Den Junior Captains, J+S-Leitern, PGA Professionals und Trainern dienen sie aber auch auf verschiedenen Niveaus als Lernzielkontrolle. Für die Kinder und Jugendlichen ist es immer wieder eine Motivation, die Aufgaben des jeweiligen Tests zu meistern. Sie können so die persönlichen Lernfortschritte erkennen und sehen, wie sie das Golfspiel in seiner Variation immer besser beherrschen. Es empfiehlt sich, die «Ability Tests» auf angepassten Golfplätzen umzusetzen. Dadurch können die Kinder und Jugendlichen auf jedem Niveau so rasch wie möglich reale Spielsituationen erleben.

Eltern


Eltern beeinflussen die sportliche Entwicklung ihrer Kinder stark. Eltern von Golf spielenden Kindern, können eine Haltung und Einstellung entwickeln, um ihre Kinder ideal unterstützen zu können.

Tipps und Tools für Sporteltern

Sie finden in den Downloads ein "Toolbox für Sporteltern". Swiss Olympic stellt die wichtigsten Informationen zur Verfügung, damit Sporttalente in den unterschiedlichen Bereichen die richtige Unterstützung erhalten.

The Successful Golfing Parents - what does the research say?

Die Präsentation von Ian Peek (in den Downloads) konzentriert sich auf die Kindheitsbeziehungen zwischen einigen der weltbesten Golfer und ihren Eltern. Diese Beziehungen werden durch die Augen der 16 Golfer beschrieben. Ihre Geschichten zeigen die Vorteile und Herausforderungen auf, die man als Elternteil eines ambitionierten Nachwuchsgolfers hat.

Golf in den Schulen


Die Migros erreicht mit dem Programm Golf in den Schulen viele Jugendliche und begeistert sie für den Golfsport.

STEP-UP-CLUB


Vor Ort – individuell – kompetent - auf Einladung

Wir geben Euch die Möglichkeit Eure Juniorensektion zu präsentieren. Gemeinsam arbeiten wir Eure Stärken weisen auf Verbesserungspotential hin. Wir wollen zusammen mit Euch eine aktive Feedback-Kultur pflegen.

Juniors around the Golf Course


Wir fördern Jugendliche, deren Eltern (noch) kein Golf spielen, die in einem Radius von ca. 10 km eines Golfplatzes wohnen und daher selbständig und ohne Zutun Erwachsener den Golfplatz erreichen können. Anträge an Swiss Golf stellen die Junior Captains der Golfclubs.

Evaluation der Juniorensektionen


Jährlich bieten wir den Juniorensektionen die Möglichkeit der Selbstevaluation. Nach klar definiertem Punktesystem schütten wir jährlich einen sechsstelligen Betrag an die bestplatzierten Clubs und an diejenigen mit der höchsten Steigerung zum Vorjahr aus.

Junior Captain Handbook


Wir stellen allen an der Ausbildung Interessierten ein Handbuch zur Verfügung. Es erklärt sämtliche Bereiche der Juniorensektion eines Clubs und bietet quervernetzt Einblick. Wir orientieren uns an dem Leitsatz:

Wie können wir durch die Organisation der Juniorenarbeit den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ihr Bestes zu geben und ihr Bestes zu erreichen?

Wir sind uns bewusst, dass das Führen einer Juniorensektion sehr komplex und vielschichtig ist. Für neue Junior Captains soll dieses Handbuch ein unterstützendes Arbeitstool darstellen. Amtierende Junior Captains können es als Nachschlagewerk bei allfällig auftretenden Fragen nutzen. Da das Dokument fortlaufend aktualisiert wird, lebt es von wertvollen Feedbacks.