Swiss Golf führt 2023 gemeinsam mit den Golfverbänden Walloniens und Dänemarks ein Forschungsprojekt zu PSM-freien Rasenpflege durch. Drei Schweizer Golfanlagen nehmen teil.
Erstmals seit vier Jahren hat Swiss Golf seine Delegiertenversammlung wieder als Präsenzveranstaltung durchführen können. Die Stimmung war exzellent und die Gesichter zufrieden.
Der Bündner beendete das Magical Kenya Open (DP World Tour) auf dem 40. Platz. «Meinem Rücken geht es besser, auch wenn er noch nicht hundertprozentig wieder fit ist», sagt er.
Die Zürcherin belegte den 44e Rang bei der Investec SA Women’s Open. «Ich bin sehr stolz darauf, dass ich es geschafft habe, bis zum Schluss zu kämpfen», kommentierte sie.
Die Zeit zwischen November und März ist für Mechaniker in Golfclubs arbeitsintensiv. Es gilt in diesen fünf Monaten ein wahres Arsenal an Maschinen zu warten und für den Einsatz in der bevorstehenden Saison vorzubereiten. Die Golfclubs Bad Ragaz und Sion gewähren Einblick.
Auch im Schweizer Golfsport werden Apps immer beliebter. Optimal genutzt, liefern diese aktuelle Informationen in Echtzeit und ersetzen mitunter das Lasermessgerät. Stellt sich die Frage: Hat das gedruckte Birdiebook bald ausgedient?