
Was bedeutet die GEO Zertifizierung
Nachhaltiges Engagement der Golfanlagen
Wir engagieren uns für soziale und ökologische Verantwortung im und durch den Golfsport.
Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, unseren Teil zum Schutz und zur Wiederherstellung der Natur beizutragen, Ressourcen zu schonen, Massnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen und Gemeinschaften zu stärken.
Wir werden versuchen, unsere Reichweite zu nutzen, um bei Golferinnen und Golfern, Partnern und der breiten Öffentlichkeit das Bewusstsein für positive Massnahmen zu schärfen.
Wir werden einen wichtigen Beitrag leisten und dem Golfsport helfen, eine geschätzte Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit zu übernehmen.
Sustainability Golf Pledge
In einer Welt, die zunehmend von Umwelt- und Klimaherausforderungen geprägt ist, gewinnen Nachhaltigkeitslabels immer mehr an Bedeutung. Sie bieten Orientierung und Transparenz, indem sie glaubwürdige Standards setzen und nachhaltiges Handeln messbar machen. Labels schaffen Vertrauen und zeigen, dass Unternehmen und Organisationen ihre Verantwortung ernst nehmen – auch im Golfsport.
Nachhaltigkeitslabels wie die GEO-Zertifizierung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie stehen für verantwortungsbewusstes Handeln und helfen Golfanlagen dabei, ihre ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen nachhaltig zu optimieren. Von der Förderung der Biodiversität über die Schonung von Ressourcen bis hin zur Einbindung der lokalen Gemeinschaft – eine Zertifizierung ist mehr als ein Label. Sie ist ein Wegweiser für kontinuierliche Verbesserungen und zeigt, dass Nachhaltigkeit auf und neben dem Golfplatz gelebt wird. Mit aktiven beschäftigen und bearbeiten dieser Themen kann die Golfanlage nicht nur positiv auf die Themen wirken sondern kann auch langfristig CO2 und Kosten einsparen.