- Sei sportlich… komm zu Fuss oder mit dem Velo zum Golfplatz.
- Sei sozial… fahr’ längere Strecken mit dem ÖV oder den Flightpartnern im gleichen Auto.
- Sei traditionsbewusst… verwende Holz-Tees und vermeide dadurch Microplastik in unserem Grundwasser.
- Sei schlau… erwarte in heissen, trockenen Sommern keinen komplett grünen Rasen; Gras ist strapazierfähig, andere Pflanzen benötigen das Wasser dringender.
- Sei rücksichtsvoll… respektiere die Lebensräume von Tieren und Pflanzen, halte dich von Biotopen fern. Falls dein Ball sich nicht daran hält, lass ihn links liegen und sag beim Droppen leise «bye bye».
- Sei vorausschauend… nimm Getränke und Snacks in wiederverwendbaren Behältern mit auf die Runde.
- Sei engagiert… trenn den Müll und bitte gegebenenfalls die Clubverantwortlichen, mehrere Mülleimer (PET, Papier, Restmüll) zu installieren.
- Sei Trendsetter… stell zu Hause Insekten- und Vogelhäuschen auf und bitte den Club, auf dem Platz das gleiche zu tun.
- Sei sparsam… verschwende keinen Strom.
- Sei effizient… auch kurz Duschen reinigt und spart Wasser.
- Sei Golf-Botschafter… erzähl deinen Freunden und Bekannten, wie nachhaltig und gesund Golf ist und verbessere damit das Image unseres Sports.