Golf Course 2030 Switzerland
Im Jahr 2018 hat Swiss Golf einen Kulturwandel eingeleitet. Nachhaltigkeit ist nun ein Eckpfeiler der Golfsportkultur in der Schweiz. Dieses Engagement wird im Dokument Golf Course 2030 Switzerland formalisiert, das von der Kommission Nachhaltigkeit & Golfplätze entwickelt und vom Vorstand von Swiss Golf im Herbst 2020 genehmigt wurde. Der Verband setzt sich aktiv und konkret gegenüber den ihm angeschlossenen Golfclubs für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele ein.
Downloads
Golf Course 2030 Switzerland

Hauptziele
2023: Wir können die Biodiversität auf Schweizer Golfplätzen messen, quantifizieren und dadurch auch optimieren.
2027: Alle Golfplätze in der Schweiz haben den Zertifizierungsprozess der Golf Environment Organization (GEO), eine weltweit anerkannte Nachhaltigskeits-Zertifizierung im Golfsport, erfolgreich durchlaufen oder sind ISO 14001 zertifiziert und damit als nachhaltige Anlagen anerkannt.
2030: Der Schweizer Golfsport kommt ohne synthetische Pestizide aus.
2035: Der Golfsport in der Schweiz ist CO2-neutral.