Jarmo Sandelin gewann seinen zweiten Titel auf der Legends Tour (FOTO SWISS SENIORS OPEN)

14.07.2024

Legends Tour: Sandelin gewinnt in Bad Ragaz, Bossert brilliert mit zwei Eagles

Der frühere schwedische Ryder-Cup-Spieler Jarmo Sandelin gewann das 28. Swiss Seniors Open. Der Zürcher André Bossert belegte den 20. Rang und begeisterte am Finaltag mit «back-to-back Eagles».

Skandinavischer Krimi am Finaltag des Swiss Seniors Open 2024: Der Schwede Jarmo Sandelin baute seinen Vorsprung zwischenzeitlich auf vier Schläge aus, zeigte dann aber Nerven und sicherte sich schliesslich in einem dramatischen Final seinen zweiten Titel auf der Legends Tour. Mit einem Gesamtscore von 200 Schlägen hielt er in Bad Ragaz den Waliser Bradley Dredge auf Distanz und schnappte sich sowohl den Kristallpokal als auch den Siegercheck von 45'000 Euro.

Der 57-Jährige beendete damit eine fast fünfjährige Durststrecke; bei der Siegerehrung bedankte sich Sandelin bei seinem Sohn Douglas, der ihn in Bad Ragaz – wie schon 2019 auf Mauritius – als Caddie zum Sieg begleitete. Titelverteidiger Adilson Da Silva (Brasilien) erlebte einen rabenschwarzen Sonntag mit fünf Bogeys und nur einem Eagle und fiel in der Schlussrunde auf Rang 10 zurück. Peter Baker (England), Sieger der Order of Merit 2023, spielte sich mit einer 66er-Karte auf den dritten Rang vor.

André Bossert auf Rang 20

Einziger Schweizer im Teilnehmerfeld war einmal mehr der Zürcher André Bossert. Für den 60-Jährigen war das Swiss Seniors Open das erste Turnier der Saison auf der europäischen Seniorentour. In Bad Ragaz konnte Bossert alles auf eine Karte setzen und angreifen, denn um im Ranking der Tour nach oben zu klettern und mehr Startmöglichkeiten zu erhalten, hätte er das mit 300'000 Euro dotierte Swiss Seniors Open gewinnen müssen.

Der stark erkältete Schweizer konnte aber nur am ersten Tag um den Sieg mitspielen; nach einer 66er-Runde zum Auftakt lag Bossert in aussichtsreicher Position, verlor aber am Samstag mit einer 73 an Boden. «Ich bin fit und spiele gutes Golf, aber mein Putting lässt mich im Stich», erklärte der Zürcher. Dass ihm Freitag dennoch sechs Birdies gelangen, war seinem exzellenten Wedge-Spiel zu verdanken – in Runde 1 lochte Bossert auf der 8 und der 14 mit seinem neuen 58-Grad-Wedge zum Birdie ein. Dieses Wedge lief auch am Sonntag heiss: Auf der 15 und der 16 spielte Bossert zwei Eagles in Folge – beim ersten lochte «Bossy» mit dem zweiten Schlag aus 70 Metern ein. Mit einer 69er-Karte am Schlusstag verbesserte sich der Schweizer auf Rang 20 und reist nun mit einem guten Gefühl nach England, wo in einer Woche das Qualifikationsturnier für die Senior Open Championship beginnt.

Die beiden «Eagle-Bälle» vom Sonntag verschenkte André Bossert nach der Runde an Elena Molner. Die Golferin aus Aaretal war eine von drei Swiss Golf-Spielerinnen (sieben Boys), die am Freitag und Samstag im Alliance-ProAm mitspielen durften.

Weitere News dieser Kategorie