Naturnahe Umgestaltung des Übergangs von Golffläche zu Waldrand.

17.02.2025

Der Dolder Golfplatz, ein Stadtbiotop

Im Jahr 2025 stellen wir monatlich ein GEO-Highlight einer Schweizer Golfanlage vor. Wir setzen die Serie mit dem Dolder Golfplatz fort.

Der Dolder Golfclub ist in einer besonderen Lage, und damit ist nicht nur die Aussicht auf Zürich gemeint. Dass er nicht auf dem Land, sondern auf dem Stadtgebiet der grössten Metropole der Schweiz liegt, versteht man als Vorteil zu nutzen. Der Golfplatz unterhalb des Hotels Dolder Grand ist einer der ältesten, privaten Golfclubs der Schweiz. Ihn als Stadtbiotop zu bezeichnen, ist kein Marketingbegriff, sondern ein Manifest, zu dem man sich im Zug der GEO-Zertifizierung entschlossen hat.

«Wir befinden uns in regem Austausch mit den Vertretern von Grün Stadt Zürich mit denen wir viermal pro Jahr eine Begehung durchführen», erklärt Manager Dennis Spalinger. Durch diese enge Beziehung profitiert der 9-Loch-Platz von der Expertise der Ämter in Tier-, Wald-, Wasser- und Naturschutz. Andererseits gibt der Club damit eine gewisse Handlungsfähigkeit freiwillig auf, etwa wenn besprochen wird, ob ein Baum gefällt werden kann. In Absprache mit den Experten wurden zudem nicht standortgerechte Bäume und Pflanzen wie Lavendel entfernt und mit einheimischen Sorten ersetzt.

Die Waldränder erfuhren eine umfangreiche Neugestaltung: «Die Stadt hat für die Übergänge von der Golffläche zum Wald ein Strauchwerk geschaffen.» In den kommenden Jahren sollen weitere intensiv gepflegte Rasenflächen aufgehoben werden, um an diesen Stellen, etwa durch ein Biotop, den natürlichen Übergang zum Wald zu verstärken. In Übereinstimmung mit dem Wasseramt wurde die bewässerte Fläche seit 2021 von 56 auf 31 Prozent reduziert.

2023 haben Biologen der Stadt ein Inventar der Tierarten und Amphibien vorgenommen, und «vieles hat uns in dieser Hinsicht selbst überrascht», erklärt Spalinger. Ebenso speziell und wenig bekannt: das von der Stadt gepachtete Land ist im Winter öffentlich zugänglich. Dann wird am Südhang des Adlisbergs geschlittelt und mit Hunden spaziert, selbst Snowboarder üben sich, und nicht selten müssen die Greenkeeper im Frühling etwas mehr Aufwand betreiben, um wieder einen dichten Rasenbestand herzustellen. 

GEO-Highlights vom Dolder Golfclub finden Sie hier.

Weitere News dieser Kategorie