
19.03.2025
Kyburg produziert Energie aus dem eigenen Wald
Im Jahr 2025 stellen wir monatlich ein GEO-Highlight einer Schweizer Golfanlage vor. Wir setzen die Serie mit Golf Kyburg fort, wo ein Holzwärmeverbund von Schnitzeln aus den eigenen 30 Hektaren Wald gespiesen wird.
Die 18-Loch-Anlage von Golf Kyburg steht auf historischem Boden: Einst beschützten Ritter die Rossweiden, der Landvogt nannte den Wald sein eigen, und selbst das Industriewunder Maggi nutzte die Waldflächen. Als Nestlé 2004 die landwirtschaftlichen Flächen veräusserte, erhielt der neue Golfclub den Zuschlag.
Als Aussenwacht von Winterthur liegt der Rossberg abgeschieden. Eine Erdwärme-Sonde war durch den Winterthurer Energierichtplan ausgeschlossen. Daniel Weber ist nicht nur der grösste private Golfplatzbetreiber der Schweiz, er bewies als Immobilienunternehmer auch die Weitsicht, die gesamte Heizenergie sowie das Warmwasser CO2 neutral zu produzieren – durch Holz aus dem eigenen Mischwald.
Für Holzschlag und Schnitzelherstellung wird ein externer Dienstleister beschäftigt, wobei die Schnitzel Abfallprodukt des Holzverkaufs sind. «Natürlich weiss jeder Waldbesitzer, dass kaum Erträge drin liegen», erklärt Weber. «Wir erreichen knapp unser Ziel, nämlich dass unser Wald selbsttragend ist und wir eine schwarze Null schreiben.»
Die 150 kW-Holzschnitzelheizung mit einem Wärmespeicher von 15‘000 Litern ist vollautomatisch. Ein Feinstaubfilter bindet elektrostatisch den Staub. Die Emissionen werden durch ein aufwändiges Messverfahren alle zwei Jahre überprüft. Das konsequente Energiekonzept umfasst nicht nur das Clubhaus mit Restaurant sowie mehrere Nebengebäude, sondern auch ein Resort mit vier mehrstöckigen Holzhäusern im Minergie-Standard.
Freilich sind die Produktionskosten von 9 bis 11 Rappen pro Kilowattstunde vergleichsweise hoch, aber für den Immobilienunternehmer sind Golfanlagen «Spezialimmobilien mit hoher Komplexität im Betrieb», was sich hier bewahrheitet, aber in Sachen Nachhaltigkeit auszahlt.
GEO-Highlights von Golf Kyburg finden Sie hier.