08.04.2025

Emmental reiht sich unter die GEO-zertifizierten Plätze der Schweiz

Golf Emmental ist als 49. Mitglied von Swiss Golf von der GEO Foundation for Sustainable Golf zertifiziert worden.

Kurz nach Bonmont steht nun auch Golf Emmental auf der Liste der GEO-zertifizierten Golfplätze der Schweiz und ist damit die 49. Anlage von Swiss Golf, die das prestigeträchtige Label der GEO Foundation for Sustainable Golf erhalten hat.

In seinem Bericht hob Auditor David Bily «trotz einer relativ kleinen Fläche» den Reichtum an Biodiversität des Platzes hervor. Golf Emmental verfügt unter anderem über einen grossen geschützten Lebensraum für Amphibien, der mit Beratung durch externe Spezialisten und in Zusammenarbeit mit Schulkindern, die beim Einsammeln verirrter Frösche und Salamander helfen, verwaltet wird.

«Die Bewirtschaftung der Rasenflächen befolgt eine minimalistische Philosophie mit wenig Pestiziden und extensiver Bewässerung», schreibt David Bily weiter. «Auch bei der Nutzung von Ressourcen ist der Club minimalistisch und plant, in den kommenden Jahren grüne Energie zu beziehen.» Der Auditor freut sich zudem auf die Ergebnisse des neuen Projekts zur Anpflanzung einheimischer Arten und zur Entwicklung von Lebensräumen, das auf neuen Studien zu Flora und Fauna beruht.

«Für die Zertifizierung ist ein beträchtlicher Aufwand erforderlich, aber er lohnt sich. Alle Mitarbeitenden wurden sensibilisiert und systematisch in den Prozess eingebunden, und die Zertifizierung wird das Umweltbewusstsein der Gäste und Mitglieder schärfen», sagt Marianne Guggisberg, die das Projekt als Managerin von Golf Emmental geleitet hat.

Swiss Golf freut sich über diesen weiteren Schritt zur Erreichung seines strategischen Ziels – nämlich dass sich bis 2027 alle Golfplätze in der Schweiz auf dem Weg zur Zertifizierung durch die GEO Foundation for Sustainable Golf befinden.

Die ersten GEO-Highlights von Golf Emmental finden Sie hier.

 

Weitere News dieser Kategorie