
18.05.2025
College Golf: Sophia Sindersberger unter den Top 10 der nationalen Meisterschaft
Verfolgen Sie hier während der gesamten College Golfsaison die wichtigsten News der Schweizer Spielerinnen und Spieler in den USA.
2025-05-19
Sophia Sindersberger unter den Top 10 der nationalen Meisterschaft
Sophia Sindersberger und die Keiser University belegten den zweiten Platz bei der NAIA Women’s Golf National Championship – dem Saisonfinal der National Association of Intercollegiate Athletics. Die Seahawks mussten sich einzig British Columbia geschlagen geben und erzielten bei diesem prestigeträchtigen Anlass das zehnte Top-5-Ergebnis in der Geschichte ihres Programms. Sophia Sindersberger trug mit dem siebten Platz im Einzelklassement (+5 über vier Runden) massgeblich zu diesem Erfolg bei.
2025-04-29
Titel für Sophia Sindersberger und die Seahawks
Sophia Sindersberger und die Keiser University haben mit sieben Schlägen Vorsprung die Meisterschaft der Sun Conference in der National Association of Intercollegiate Athletics (NAIA) gewonnen. Mit Runden von 75, 79 und 77 Schlägen (+15) belegte die Zugerin den 14. Platz in der Einzelwertung. Sophia Sindersberger und die Seahawks bestreiten den grossen Saisonfinal ihrer Division, die NAIA Championship, vom 13. bis 16. Mai auf dem Platz des Eagle Crest Golf Club im Bundesstaat New York.
2025-04-25
Foley und Schliesing glänzen bei der Conference-Meisterschaft
Patrick Foley und Max Schliesing haben mit der University of Texas at El Paso nur knapp den Gewinn der USA-Conference-Meisterschaft verpasst. Die Miners verloren im Final der Match Play-Phase, trotz dem Sieg von Patrick Foley (3&1), gegen Sam Houston (3,5-1,5). Der Lausanner hatte bereits sein Spiel im Halbfinal gewonnen (3&2), während Max Schliesing Texas at El Paso mit einem 3-Meter-Putt (1up) in den Final brachte.
2025-04-17
Romaine Masserey gewinnt Titel in ihrer Conference
Romaine Masserey ist die neue Meisterin der American Athletic Conference in der ersten Division des College Golf! Die Amateurin aus Montreux, die im vergangenen Winter in die USA gezogen ist und an der Universität von Tulsa studiert, setzte sich mit einem Schlag Vorsprung vor ihrer ersten Verfolgerin durch. Auf dem Southern Hills Plantation Golf Course in Florida erzielte Romaine Masserey Scores von 68, 71 und 70 Schläge (-7) und machte mit vier Birdies zwischen Loch 10 und 16 der letzten Runde den Unterschied. Damit trug sie massgeblich zum Teamtitel der Universität von Tulsa bei – dem ersten seit 2021. Die Spielerin des National Teams Women von Swiss Golf wird somit Anfang Mai bei den NCAA-Regionalfinals an den Start gehen.
2025-04-17
Anaïs Arafi erhält eine wertvolle Auszeichnung
Die Saison von Anaïs Arafi und der High Point University endete im Halbfinal der Big South Conference Championship (Division 1). Trotz der Niederlage hatte die junge Lausannerin allen Grund zum Strahlen. Sie wurde nämlich zur «Freshman of the Year» ihrer Conference gekürt – eine Auszeichnung, die an eine Studentin im ersten Jahr für ihre Leistungen während der gesamten Saison vergeben wird. Anaïs Arafi erzielte drei Top-10-Platzierungen, darunter eine Top-5-Platzierung in sieben Turnieren.
2025-04-16
Edoardo Scialanga glänzt in Florida
Edoardo Scialanga und Embry-Riddle erzielten bei der Meisterschaft der Sunshine State Conference (Division 2) das beste Ergebnis in der Geschichte der Universität. Die Eagles teilten sich den zweiten Platz des Turniers, insbesondere dank der Leistungen von Edoardo Scialanga, der Karten von 73, 73 und 71 Schlägen (+1) spielte. Der Amateur vom Golf Club Lugano wurde als Vierter der Einzelwertung in das All-Tournament Team der Meisterschaft nominiert. Der Davoser Nicklas Illi (Saint Leo University) erzielte das elftbeste Einzelergebnis (+3).
2025-04-14
Victoria Levy im «Final» ausgezeichnet
Die University of North Carolina Wilmington mit Victoria Levy belegten den zweiten Platz bei der Meisterschaft der Coastal Athletic Association (CAA), der ersten Etappe der nationalen Finals der Saison. Die Seahawks, welche die letzte Runde als Co-Leader antraten, beendeten das Turnier drei Schläge hinter dem Siegerteam aus Charleston. Mit einem Gesamtscore von +6 – insbesondere mit einer letzten Karte von 71 Schlägen (-1) – belegte die Lausannerin Victoria Levy den siebten Platz in der Einzelwertung und wurde aufgrund ihrer Leistungen ins All-Tournament Team gewählt.
2025-04-09
Sophia Sindersberger und die Seahawks gewinnen erneut
Die Keiser University hat ihre Dominanz in der National Association of Intercollegiate Athletics (NAIA) erneut bewiesen. Das Team, in dem Sophia Sindersberger spielt, feierte beim Music City Classic in Tennessee seinen fünften Sieg und gewann mit 19 Schlägen Vorsprung. Mit Karten von 75, 71 und 74 Schlägen (+4) erzielte die Zugerin ihr sechstes Top-10-Einzelresultat der Saison.
2025-04-07
Florian Hürlimann feiert einen Team-Sieg und eine Top-3-Platzierung
Florian Hürlimann und die University of Maryland gewannen den Testudo Cup (Division 1), der auf dem P.B. Dye Golf Club in Ijamsville ausgetragen wurde. Die Terps setzten sich mit sechs Schlägen Vorsprung vor ihrem ersten Verfolger (Delaware) durch, und Florian Hürlimann spielte eine wichtige Rolle bei diesem Titelgewinn. Mit 72, 71 und 70 (-3) belegte er den dritten Platz in der Einzelwertung und feierte damit die erste Top-5-Platzierung seiner College-Karriere.
2025-03-24
Sechster Sieg für die Panthers und Anais Arafi
Anais Arafi und die University of High Point feierten ihren sechsten Teamsieg der Saison und gewannen das Low Country Intercollegiate (Division 1). Auf dem Platz von Hilton Head Island in South Carolina setzten sich die Panthers mit 22 Schlägen Vorsprung auf Samford durch. Anais Arafi (Crans-sur-Sierre) musste sich mit dem 49. Einzelergebnis begnügen.
2025-03-19
Max Schliesing wird Zweiter in Tucson
Max Schliesing belegte beim Arizona Thunderbirds Intercollegiate (Division 1) auf dem Platz des Tucson Country Club den zweiten Platz. Mit Runden von 69, 71 und 72 (-4) erzielte der Oberwalliser sein bestes Ergebnis seit er die University of Texas at El Paso vertritt. Es ist das dritte Mal in dieser Saison, dass Max Schliesing das beste Resultat der Miners erspielt. Diese belegten den neunten Platz in der Teamwertung.
2025-03-13
Erster Sieg für Sophia Sindersberger
Sophia Sindersberger feierte ihren ersten Sieg in den USA und gewann den Kona Ice Keiser Kup in West Palm Beach, Florida. Die Spielerin der Keiser University, die in der National Association of Intercollegiate Athletics (NAIA) spielt, setzte sich mit einem Schlag Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin durch, indem sie Karten von 73, 74 und 78 Schlägen (+9) abgab. Dank der Innerschweizer Amateurin, die ihre erste Saison in den USA spielt, holte sich die Keiser University den vierten Teamsieg seit letzten Herbst.
2025-03-05
Ein schöner Sieg für die Levy-Schwestern
Mit Ella und Victoria Levy in ihren Reihen gewann die University of North Carolina Wilmington zum sechsten Mal seit 2004 die River Landing Classic (Division 1), die zu Hause auf dem River Landing Golf Course ausgetragen wurden. Die Seahwaks setzten sich mit drei Schlägen Vorsprung vor Eastern Michigan und Princeton durch. Die beiden Schwestern aus Lausanne trugen mit dem fünften (Victoria, +3 über 3 Runden) und dem zehnten Rang (Ella, +7) zu diesem Sieg bei.
2025-02-26
Teamsieg für Filippo Serra
Die University of North Florida feierte ihren ersten Teamsieg seit der Saison 2022-2023. Die Ospreys gewannen die World Golf Village Classic hosted by Eastern Kentucky (Division 1) mit 25 Schlägen Vorsprung vor der Butler University. Nach einem Turnier, das aufgrund der Wetterbedingungen auf zwei Runden verkürzt wurde, belegte North Florida die ersten drei Plätze in der Einzelwertung. Der Amateur vom Golf Club de Genève Filippo Serra wurde Dritter (Par) und erreichte damit seine erste Top-3-Platzierung der Saison.
Bemerkenswert ist, dass die Embry-Riddle University des Tessiners Edoardo Scialanga den dritten Platz in der Teamwertung belegte.
2025-02-19
«Schweizer Sieg» in der Division 2
Mit zwei Schweizern in der Line-up gewann die Universität von Saint Leo das Saint Leo Invitational (Division 2) zu Hause. Auf dem Platz des Lake Jovita Golf and Country Club (Florida) setzten sich die Lions mit zwei Schlägen Vorsprung gegen die Universität von Lee durch. Der Lipperswiler Max Morgenstern (-1, 15. Einzelwertung) und der Davoser Nicklas Illi (+8, T55) waren an diesem Sieg beteiligt.
2025-02-12
Ginnie Lee feiert Teamsieg
Ginnie Lee und die Hokies feierten den dritten Titel in der Geschichte ders Virginia Tech-Programms, indem sie das Advance Golf Partners Collegiate in der Division 1 gewannen. Auf dem Platz des Hammock Creek Golf Club setzten sich die Hokies mit 36 Schlägen Vorsprung (-22) gegen Little Rock durch. Mit Karten von 71, 73 und 74 erzielte die Lausannerin Ginnie Lee den 10. Einzelergebnis (+2).
Zur gleichen Zeit feierte in der Division 2 ein zweiter Schweizer einen Teamsieg: der Basler Loïc Naas, der mit der Lincoln Memorial University das Spring Kickoff Intercollegiate gewann.
2024-11-11
Schöner Titel für Joshua Hess
Joshua Hess gewann die Notah Begay III Junior Golf National Championship, die 2024 in Louisiana auf dem Golfplatz des Koasati Pines Golf Club ausgetragen wurde. Bei diesem Event treffen sich traditionell einige der besten Junioren der Saison in Nordamerika. Der Spieler aus Uri von der International Junior Golf Academy in Orlando gewann mit fünf Schlägen Vorsprung (-13), vor allem dank einer fantastischen dritten und letzten Karte von 64 (-6) mit einer Backnine von 29 (4 Birdies, 1 Eagle)!
2024-11-04
Joshua Hess qualifiziert sich für den Orange Bowl
Joshua Hess hat einen weiteren Sieg bei den Junioren in Nordamerika errungen. Mit Karten von 72 und 70 Schlägen (-2) gewann der Urner von der International Junior Golf Academy in Orlando das Optimist Tournament of Champions in Mission Inn, Florida, mit drei Schlägen Vorsprung. Damit qualifizierte er sich für den prestigeträchtigen Orange Bowl, der Anfang Januar in Arizona stattfinden wird.
2024-10-30
Loïc Naas und LMU gewinnen in Florida
Loïc Naas und die Lincoln Memorial University haben ihren Herbst mit einem schönen Sieg abgeschlossen. LMU gewann das Citrus Intercollegiate (Division 2) mit sechs Schlägen Vorsprung. Auf dem ChampionsGate Golf Club erzielte Loïc Naas mit Karten von 76, 73 und 72 Schlägen (+5) das zehnte Einzelergebnis.
2024-10-22
Zweiter Sieg für Anaïs Arafi und HPU
Anaïs Arafi und die High Point University (HPU) feierten beim UNCG Collegiate (Division 1) in Greensboro, North Carolina, ihren zweiten Sieg in dieser Saison. Mit einem Gesamtscore von -13 gewann HPU mit vier Schlägen Vorsprung und erzielte das beste 54-Loch-Ergebnis in ihrer Geschichte. Anaïs Arafi, die zwei 74er-Karten und eine grossartige 69 (-3) spielte, teilte sich den achten Platz in der Einzelwertung. Die Spielerin aus Crans-sur-Sierre erreichte damit ihre dritte Top-15-Platzierung in Folge und wurde zum dritten Mal in Folge zur Freshman of the Week der Big South Conference ernannt.
2024-10-09
Teamsieg für Lara Dommach
Lara Dommach und Purdue Fort Wayne haben das Red Flash Invitational (Division 1) gewonnen. Mit dem 13. Einzelscore – ihrem besten Ergebnis im College Golf – half die Vize-Schweizermeisterin ihrem Team, den vierten Titel in der Geschichte der Universität zu feiern.
2024-10-01
Anais Arafi brilliert in North Carolina
Anais Arafi und die High Point University haben bei den Pirate Collegiate Classic (Division 1) ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Mit Karten von 72 und 73 und dem 8. Gesamtscore (+1) erzielte die Spielerin aus Crans-sur-Sierre ihr bestes Einzelergebnis im College Golf - und trug damit massgeblich zum Sieg ihres Teams bei.
2024-09-24
Joshua Hess wird einen nationalen Final spielen
Joshua Hess wird die prestigeträchtige Notah Begay III Junior Golf National Championship vom 8. bis 10. November auf dem Koasati Pines at Coushatta Course (Louisiana) spielen. Der Uranier von der International Junior Golf Academy in Orlando gewann die regionale Qualifikation in Florida mit Karten von 70 und 73 (-1).
2024-09-24
Trenta und Colorado State gewinnen erneut
Alessandro Trenta und Colorado State gelang ein hervorragender Start in die Saison. Die Rams feierten beim Gene Miranda Falcon Invitational ihren zweiten Sieg in zwei Turnieren. Der Aargauer (T28) trug zum Titelgewinn seines Teams bei, indem er unter anderem eine hervorragende zweite Karte von 68 Schlägen (-4) schrieb.
2024-09-20
Erster Sieg für Tina Honnef
Tina Honnef hat den ersten Sieg ihrer College-Golf-Karriere gefeiert! Mit 70 und 72 Schlägen (-2) gewann die Bernerin das Joe and Lee Invitational (Division III), indem sie im Play-off einen 3,5-Meter-Putt zum Birdie versenkte. Zudem trug sie massgeblich zum Sieg des Mississippi College in der Teamwertung bei.
2024-09-19
Ein Teamsieg für Trenta
Alessandro Trenta hat sich an seiner neuen Universität perfekt angepasst. Der Aargauer, der im Sommer von Winona State (Division II) zu Colorado State (Division I) gewechselt war, trug massgeblich zum Heimsieg seines Teams beim Ram Masters Invitational bei. Colorado State machte den Unterschied in der dritten und letzten Runde, in der Alessandro Trenta eine hervorragende 64er Runde mit sieben Birdies und einem Bogey spielte. Mit einem Gesamtscore von -6 teilte sich der Schweizer den vierten Platz in der Einzelwertung.
In der Division II belegten Nicklas Illi (T43) und die Universität von Saint Leo den zweiten Platz beim Griffin Invitational.