
11.10.2022
Das Format GolfSixes in Oberkirch getestet
Ein neues Wettkampfformat für Junioren, GolfSixes, wurde am Wochenende im Golfpark Oberkirch getestet. Zehn Golfeinsteiger*innen aus der Region nahmen daran teil.
2022-10-11
Im Golfpark Oberkirch fand am vergangenen Samstag der erste, von Swiss Golf organisierte GolfSixes-Event für junge Golferinnen und Golfer ohne Handicap oder mit einem Handicap von 37 und mehr statt. Dieses neue Format, das sich an der GolfSixes League des R&A orientiert, hat zum Ziel, die Anzahl der regelmässig in den Clubs spielenden Junioren zu erhöhen und ein attraktives Wettkampfangebot für Jugendliche zu schaffen, insbesondere wenn sie aus Nicht-Golfer-Familien stammen.
Die 2017 in England eingeführten GolfSixes-Turniere werden in Paaren von zwei Spielerinnen und/oder Spielern über sechs Löcher im inklusivsten Format, dem Texas Scramble, gespielt. Die Paare sammeln Punkte für ihr Team, das aus insgesamt sechs Spielerinnen und Spielern besteht.
Für diesen ersten Versuch in Oberkirch konnte Swiss Golf auf ein Dutzend hochmotivierter junger Anfänger*innen zählen. In Begleitung von ihren Eltern oder Junior Captains spielten die drei Teams (mit einer reduzierten Zusammensetzung von 3 bis 4 Spielerinnen und Spielern) zwei Runden über sechs Löcher und hatten trotz des bedeckten Wetters viel Spass. «Am meisten gefallen hat mir das neue Format. Es war interessant, nicht 9 oder 18 Löcher, sondern zweimal sechs Löcher zu spielen», erzählte Noah Borner vom GC Oberkirch, der mit 53 Schlägen die Einzelwertung gewann. Auch seine Clubkollegin Layra Rosenberger war vom neuen Turnierformat überzeugt: «Ich fand es so schön, nach sechs Löchern eine Pause zu machen.»
Die am Testturnier anwesende Juniorenverantwortliche Claudia Wörrle-Krakau freute sich über die Motivation, die das GolfSixes-Formats bei den Jugendlichen auslöste: «Es war erstaunlich, dass unter den Teilnehmenden niemand gefragt hat, wie sich das Turnier auf das Handicap auswirken würde. Der Spass auf dem Golfplatz schien ihnen viel wichtiger zu sein.»
Am Ende der zwei Runden über sechs Löcher gewann das lokale Team «Okis», bestehend aus Paul van der Velde, Maximilian Klamm und Noe Ott, mit insgesamt 124 Schlägen.
Dieses neue Format für Juniorenwettkämpfe soll 2023 erneut angeboten werden.