Tiger Woods zurück aus dem Spital
Drei Wochen nach seinem Auto-Unfall konnte Tiger Woods das Krankenhaus verlassen. Gleichzeitig meldet er einen neuen Deal mit Videospiel-Hersteller 2K.
Der 15-fache Major-Sieger liess via Twitter verlauten, dass er inzwischen das Cedar Sinai Medical Center in Los Angeles verlassen konnte. «Ich bin glücklich, dass ich wieder zu Hause bin und mich dort wieder erholen kann.» Gleichzeitig bedankte sich Tiger Woods: «Ich bin so dankbar für die grosse Unterstützung, die ich in den vergangenen Wochen erhalten habe.»
An ein sportliches Comeback in absehbarer Zeit ist nach den Knochenbrüchen im rechten Bein nicht mehr zu denken. Anders bei den beliebten Videospielen. Erstmals seit 2013 wird Woods exklusiv an der Entwicklung eines virtuellen Golfspiels beteiligt sein. «Es ist mir eine Ehre, diese Gelegenheit zu erhalten, und ich werde meine Erfahrung und mein Wissen gerne teilen, während wir gemeinsam die Zukunft der Golf-Videospiele aufbauen», hiess es in einem offiziellen Statement des 45-Jährigen.
Tiger Woods war am 23. Februar in Los Angeles mit seinem Auto von der Strasse abgekommen und hatte sich überschlagen. Bei dem schweren Unfall zog sich der 45-Jährige Golfsuperstar offene Trümmerfrakturen am rechten Schien- und Wadenbein zu sowie Verletzungen am Fuss und am Knöchel. Die Ursache für den Unfall ist nicht abschließend geklärt, nach Aussage der örtlichen Polizei war er aber mit «unüblich erhöhter Geschwindigkeit» unterwegs.